Auswandern aus Deutschland – Tipps, Ziele & wichtige Infos

Inhaltsverzeichnis

 

Das Auswandern aus Deutschland kann eine aufregende Möglichkeit sein, um neue Horizonte zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Es gibt viele Gründe, warum Menschen aus Deutschland auswandern möchten, wie z.B. die Suche nach besseren Arbeitsmöglichkeiten, einem angenehmeren Klima oder einer neuen kulturellen Erfahrung.

Es ist wichtig, sich über die Einwanderungsbestimmungen und -anforderungen des Ziellandes zu informieren sowie sich über die lokalen Lebenshaltungskosten und kulturellen Unterschiede bewusst zu sein.

In diesem Zusammenhang gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, bevor man aus Deutschland auswandert, um sicherzustellen, dass der Umzug erfolgreich und stressfrei verläuft.

Warum wandern immer mehr Menschen aus Deutschland aus?

Was wandern immer mehr Menschen aus Deutschland aus und verlassen damit die eigene Heimat. Waren es laut Statista 1991 noch knapp 596.000 Menschen stieg die Zahl 2016 schon auf 1,36 Millionen an.

Im Jahr 2021 konnte man einen Rückgang erkennen, was unter anderem an der Corona Pandemie gelegen haben kann. Doch welche Gründe stecken hinter dem Wunsch des Auswandern. Wir haben uns dem Thema angenommen und die Gründe genauer analysiert. Die Gründe können natürlich recht vielseitig sein.

 

migrating from Germany?

 

Als Randbemerkung: Immer wieder wird angenommen, dass Rentner den Großteil der Auswanderer bestimmen. Dem ist jedoch nicht so. Oftmals sind es junge Menschen oder Familien, die das Nachbarland oder weitere Ziele ansteuern.

Warum Deutsche auswandern?

Warum wandern Menschen aus Deutschland aus? Welche Gründe haben Sie dafür, um der eigenen Heimat den Rücken zu kehren und sich anderweitig umzusehen. Immerhin bringt eine Auswanderung auch immer ein paar Risiken mit sich. Findet man sich in dem neuen Land zurecht? Kommt man dort wirklich an und fühlt sich wohl? Obwohl diese offenen Fragen bestehen, wollen immer mehr Menschen das Land auf lange Sicht verlassen.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen auswandern. Dazu gehören bessere wirtschaftliche Möglichkeiten Viele Menschen wandern aus, um in einem anderen Land bessere Arbeitsmöglichkeiten und ein höheres Einkommen zu finden. Gesenkte Steuern sind ebenso ein Grund, um sich für eine Auswanderung zu entscheiden.

Dabei spielen berufliche Gründe natürlich eine Rolle. Wer die Chance hat einen Berufsweg einzuschlagen, der ein besseres und erfüllteres Leben verspricht, wird sich für eine Auswanderung entscheiden. Oftmals in ein Land, welches mehr Einkommen oder geringere Kosten verspricht als Deutschland.

Manchmal wandern Menschen aus, um persönliche Gründe zu verfolgen, wie zum Beispiel eine neue Kultur kennenzulernen, Abenteuerlust oder die Suche nach neuen Herausforderungen und Erfahrungen. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wohin wandern die Deutschen aus? Im nächsten Abschnitt gibt es dazu einige Anregungen.

Welches sind die beliebtesten Zielländer zum Auswandern

Besteht der Wunsch aus Deutschland auszuwandern, dann sollten Sie sich immer im Klaren sein, wo die Reise hingehen soll. Sie können Ihre Koffer packen und beispielsweise innerhalb der EU, also ins Nachbarland, auswandern.

Frankreich ist beliebt, was die Zahl von 83.000 Menschen verdeutlicht, die im Jahr 2021 in dieses Land ausgewandert sind.

Darf es weiter weg sein, dann sind vielleicht Länder wie Brasilien interessant. Wohin die Deutschen auswandern, dass erfahren Sie jetzt.

migrating

Innerhalb der EU auswandern:

  • Spanien: Das sonnige Wetter, die entspannte Lebensweise und die wunderschönen Strände machen Spanien zu einem der beliebtesten Auswanderungsziele in Europa.
  • Frankreich: Das Land hat eine reiche Kultur, wunderschöne Landschaften und eine hohe Lebensqualität.
  • Portugal: Das Land bietet ein mildes Klima, eine entspannte Lebensweise und eine günstigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern.
  • Schweden: Schweden ist bekannt für seine natürliche Schönheit, seine fortschrittliche Gesellschaft und seine hohe Lebensqualität.
  • Niederlande: Die Niederlande bieten eine hohe Lebensqualität, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine starke Wirtschaft.
  • Norwegen: Norwegen ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, seine starke Wirtschaft und sein hohes Maß an Lebensqualität.

Auswandern außerhalb der europäischen Grenzen:

  • Kanada: Kanada bietet eine hohe Lebensqualität, ein stabiles politisches Klima, gute Arbeitsmöglichkeiten und ein multikulturelles Umfeld.
  • Australien: Australien ist bekannt für sein sonniges Wetter, seine beeindruckende Natur, seine hohen Löhne und seine entspannte Lebensweise.
  • Vereinigte Staaten: Die USA bieten gute Arbeitsmöglichkeiten, eine starke Wirtschaft, eine multikulturelle Gesellschaft und eine hohe Lebensqualität.
  • Vereinigte Arabische Emirate: Die VAE bieten hohe Löhne, eine wachsende Wirtschaft und eine multikulturelle Gesellschaft.
  • Großbritannien: Das Vereinigte Königreich bietet gute Arbeitsmöglichkeiten, eine starke Wirtschaft, eine multikulturelle Gesellschaft und eine reiche Geschichte und Kultur.
  • Brasilien: Im Vergleich zu anderen entwickelten Ländern sind die Lebenshaltungskosten in Brasilien niedrig, was es zu einem attraktiven Ziel für diejenigen macht, die ein günstigeres Leben suchen. Brasilien ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und bietet eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Worauf ist beim Auswandern zu achten

Als baldiger deutscher Auswanderer sollte man sich immer im Vorfeld gut informieren. Nicht nur das Thema Krankenkasse kann dabei aufkommen, sondern schon im Vorfeld ist viel zu beherzigen. Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt, worauf geachtet werden sollte, wenn man Deutschland verlassen möchte.

  • Einreisebestimmungen: Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen des Landes, in das Sie auswandern möchten. Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Vorschriften. Dazu gehört beispielsweise das Vorweisen einer Arbeitsstelle oder der Besitz einer gewissen Geldsumme.
  • Visum: In einigen Ländern benötigen Sie ein Visum, um einreisen und dort arbeiten zu können. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Visa und die Anforderungen.
  • Arbeitsmarkt: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Informationen zum Arbeitsmarkt und den Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrem Zielland verfügen. Ideal wäre es, in ein Land auszuwandern, welches Ihnen direkt eine Stelle anbieten kann. In einigen Ländern werden Fachkräfte gesucht, wodurch Sie einen entsprechenden Vorteil hätten. 
  • Sprache: Wenn Sie in ein Land auswandern, in dem eine andere Sprache als Ihre Muttersprache gesprochen wird, sollten Sie die Sprache lernen oder zumindest einige Grundkenntnisse erwerben.
  • Unterkunft: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Unterkunft verfügen, bevor Sie auswandern. Informieren Sie sich über die Preise und die Verfügbarkeit von Mietwohnungen oder Immobilien.
  • Finanzen: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, um Ihre Ausgaben zu decken, bis Sie Arbeit finden und sich etablieren können. Beziehen Sie Rente, dann sollten Sie mit der Behörde sprechen, wie sich die finanziellen Gegebenheiten verändern. Das Gleiche gilt für Kindergeld. 
  • Gesundheit: Informieren Sie sich über das Gesundheitssystem des Landes und stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Hier können Sie sich beispielsweise bei der eigenen Krankenversicherung informieren.
  • Kulturelle Unterschiede: Machen Sie sich mit der Kultur des Landes vertraut und stellen Sie sicher, dass Sie die lokalen Gebräuche und Traditionen respektieren.
  • Rechtliche Fragen: Informieren Sie sich über die rechtlichen Fragen, die mit dem Auswandern verbunden sind, wie z.B. die Steuern und die Einhaltung der Einwanderungsgesetze. 

Die meisten deutschen Auswanderer nutzen einen Auslandsaufenthalt, um sich über die Gegebenheiten vor Ort zu informieren. Ebenso kann eine Auswanderungsberater Ihnen weiterhelfen. Dieser kann Ihnen beispielsweise auch die Frage beantworten, wie sie sich aus Deutschland abmelden.

Mehr lesen: Wohin Auswandern mit wenig Geld

Fazit: Auswandern aus Deutschland

Insgesamt gibt es viele Gründe, warum Sie aus Deutschland auswandern möchten, sei es aus beruflicher oder privater Sicht. Die Entscheidung, Deutschland den Rücken zu kehren, sollte nicht übers Knie gebrochen werden.

Sorgfältige Planung und Vorbereitung sind enorm wichtig, um die eine oder andere Hürde zu meistern. Es ist wichtig, sich über die Einwanderungsbestimmungen und -anforderungen des Ziellandes zu informieren sowie sich über die lokalen Lebenshaltungskosten und kulturellen Unterschiede bewusst zu sein.