Wohin Auswandern mit wenig Geld – Die besten Länder im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Es ist kaum vorstellbar, dass Deutschland mal eines der wichtigsten Auswanderungsländer war. Doch im 19. Jahrhundert war das wirklich der Fall. Viele Menschen verließen ihr eigenes Land, aufgrund von schlechten Lebensbedingungen oder einem geringen Einkommen und wanden sich Deutschland zu. Schon damals war es nicht nur Deutschland, sondern auch die USA, die als begehrtes Land für Auswanderer galten.

Der Wunsch nach der Ferne hat bis heute angehalten. Auch in Deutschland spielen immer mehr Menschen mit dem Gedanken, auszuwandern. Allein 2012 verließen rund 711.991 Menschen Deutschland.  Bis 2017 wuchs diese Zahl auf 1.134.641 Menschen an.

Wer diese Zahlen liest, der wird sich fragen, warum das Auswandern so beliebt ist. Diese Frage werden wir in den nachfolgenden Abschnitten genauer beantworten. Und wir gehen zusätzlich auf die Frage ein, wohin man auswandern kann, wenn man weniger Geld auf dem Konto hat.

Warum wandern so viel Menschen aus?

Die Gründe sind vielseitig und nicht in jedem Land gleich. Da wir uns auf Deutschland beziehen möchten, hier einige Gründe deutscher Auswanderer.

  • Gestiegene Unterhaltskosten: Die Kosten in vielen Ländern sind im Vergleich zu Deutschland geringer, weswegen die Länder begehrter sind. Durch den Umzug in ein günstigeres Land können Sie den Lebensstandard optimieren. 
  • Bessere berufliche Chancen: Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, der kann sich in anderen Ländern umsehen. Viele Personen wandern aus, um berufliche Chancen zu ergreifen oder finanziell besser dazustehen. Informieren Sie sich allerdings im Vorfeld, ob eine Arbeitskraft mit Ihren Qualifikationen vor Ort benötigt wird. 
  • Sonnenstunden und Mentalität: Deutschland ist eher ein Land, welches regnerisch und über viele Jahre hinweg grau ist. Wem dieses Wetter zusetzt, der wird sich einem Land zuwenden, welches mehr Sonnenstunden bietet. Oftmals auch ein Grund für Rentner, das Land zu verlassen.

Das sind natürlich nur einige Gründe, die dazu bewegen können, auszuwandern. Zum Schluss spielt natürlich auch die Mobilität eine wichtige Rolle.

eu people emigrate

Während vor vielen Jahren eine Auswanderung bedeuten würde, dass man seine Familie zurücklässt, ist das heute nicht mehr der Fall. Durch die gesteigerte Mobilität kann jeder Auswanderer weiterhin die Familie sehen.

Wohin auswandern mit wenig Geld?

Wer den Traum vom Auswandern hat, der wird sich vielleicht diese Frage stellen: Wohin auswandern ohne Geld? Um diese Frage zu beantworten, sollte man sich immer das Preisniveau in den Ländern ansehen. Vor allem für Rentner ist dieses Betrachtung enorm wichtig, da sie ihre Einkünfte aus Deutschland beziehen.

Wer in einem Nachbarland oder einem anderen Auswanderungsland seine Heimat sucht und arbeiten gehen kann, für den ist dieser Index nicht ganz so relevant. In das Preisniveau sind unter anderem die Lebensunterhaltskosten eingebunden.

Die USA und die Schweiz haben beispielsweise einen hohen Kostenfaktor, was sehr vielen Auswanderern bekannt ist. Spanien, Ungarn und Bulgarien sind da wiederum etwas anders, weil der Lebensunterhalt niedriger als in Deutschland ist.

Bevor man einen Auslandsaufenthalt in einem neuen Land planen, ist es immer enorm wichtig, sich die weiteren Lebensumstände vor Augen zu führen. Wie sieht es also mit dem Arbeitsmarkt aus? Werden Fachkräfte gesucht? Wie ist die Kriminalitätsrate? Weitere Fragen können rund um das Gesundheitswesen oder das Bildungswesen aufkommen.

Auswanderung aus Deutschland – die besten Länder für Auswanderer:

  • Mexiko: Mexiko ist ein beliebtes Ziel für Auswanderer, insbesondere für Amerikaner und Kanadier. Das Land bietet eine günstige Lebenshaltungskosten, gutes Wetter, eine reiche Kultur und eine relativ einfache Einwanderung.
  • Ecuador: Ecuador bietet eine atemberaubende Landschaft, eine einzigartige Kultur und niedrige Lebenshaltungskosten. Es gibt viele Möglichkeiten, um als Auswanderer in Ecuador zu leben, darunter das Leben in der Stadt, auf dem Land oder an der Küste.
  • Kambodscha: Kambodscha ist ein aufstrebendes Reiseziel in Südostasien. Das Land bietet eine niedrige Lebenshaltungskosten, eine reiche Geschichte und Kultur und eine entspannte Lebensweise.
  • Nicaragua: Nicaragua ist ein weiteres erschwingliches Land in Mittelamerika. Das Land bietet eine unglaubliche natürliche Schönheit, eine entspannte Lebensweise und eine Vielzahl von Möglichkeiten für Auswanderer.
  • Portugal: Portugal ist ein beliebtes Ziel für Auswanderer aus der ganzen Welt. Das Land bietet eine hohe Lebensqualität, eine entspannte Lebensweise und eine gute Infrastruktur. Obwohl die Lebenshaltungskosten in Portugal höher sind als in einigen anderen Ländern auf dieser Liste, ist es immer noch erschwinglicher als viele europäische Länder
  • Brasilien: Brasilien ist ein großes Land mit unterschiedlichen Lebenshaltungskosten, abhängig von der Region, in der man sich befindet. Große Städte wie São Paulo und Rio de Janeiro haben im Allgemeinen höhere Lebenshaltungskosten als ländlichere Gebiete.

 

Wohin Auswandern mit wenig Geld

 

Mit wenig Geld auswandern ist durchaus möglich, wenn man sich ein Land aussucht, wo es günstiger als in Deutschland ist. Wer wenig Geld hat und sich in einem Land niederlassen möchte, der kann beispielsweise auch Länder in die Auswahl aufnehmen, die Begrüßungsgeld auszahlen.

Mehr lesen: Auswandern aus Deutschland – Tipps, Ziele & wichtige Infos

Wie finde ich die passenden Auswanderungsländer?

Die Wahl des richtigen Landes zum Auswandern kann eine schwierige Entscheidung sein und erfordert einige Recherchen und Planung. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das passende Land für Sie zu finden:

  • Reflektieren Sie über Ihre Gründe und Ziele für die Auswanderung: Bevor Sie ein Land auswählen, sollten Sie sich über Ihre persönlichen Gründe und Ziele für die Auswanderung im Klaren sein. Möchten Sie beispielsweise eine bessere Lebensqualität oder bessere Karrieremöglichkeiten suchen? Möchten Sie in einem bestimmten Klima leben oder eine neue Kultur kennenlernen? Eine klare Vorstellung davon zu haben, was Sie suchen, kann Ihnen bei der Auswahl des passenden Landes helfen.
  • Forschen Sie über verschiedene Länder: Es ist wichtig, die verschiedenen Länder, die für Sie infrage kommen, gründlich zu erforschen. Hierbei können Sie wichtige Faktoren wie Einwanderungsbedingungen, Sprache, Kultur, Lebenshaltungskosten, Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung, Sicherheit und Klima berücksichtigen.
  • Besuchen Sie das Land: Eine der besten Möglichkeiten, um ein Land besser kennenzulernen, besteht darin, es zu besuchen. Eine solche Erfahrung kann Ihnen helfen, die Kultur und den Lebensstil des Landes zu verstehen, und Ihnen auch helfen, sich ein besseres Bild davon zu machen, wie es wäre, dort zu leben.
  • Suchen Sie nach Unterstützung: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden, können Sie sich auch an eine Auswanderungsagentur, einen Immobilienmakler oder andere Fachleute wenden, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Landes helfen können.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Wahl des passenden Landes eine individuelle Entscheidung ist und von Ihren persönlichen Präferenzen und Umständen abhängt. Nehmen Sie sich also die Zeit, um gründlich zu recherchieren und zu überlegen, welches Land am besten zu Ihnen passt.